Battle Pass, neue Maps und Waffen im Überblick
Wir fassen alle bisher bekannten Details zum Starttermin der ersten Season, Nuketown und dem Battle Pass zusammen.
Die erste Season von Call of Duty Black Ops: Cold War wurde offiziell vorgestellt. Wie bereits beim Vorgänger MW, enthalten Seasons kostenlosen Nachschub an Maps, Waffen und Spielmodi sowie jeweils einen Battle Pass. Durch Leaks wissen wir bereits im Vorfeld erste Details - hier ist unser großer Überblick.
Was kommt wann?
Nuketown-Release: Am Dienstag, den 24. November
Season-Start: Am Donnerstag, den 10. Dezember
Nuketown & Bundle (24. November)
Jedes Black Ops hatte bisher seine eigene Version von Nuketown, die als eine der beliebtesten Maps der Serie gilt. Kein Wunder also, dass die Karte auch in Cold War zurückkehrt! Beim Layout solltet ihr keine großen Überraschungen erwarten, der Stil der Wüsten-Map wird aber an das 80er-Jahre-Setting angepasst.
Auf reddit könnt ihr euch bereits einen ersten Eindruck vom neuen Nuketown-Look verschaffen, ein verlässlicher Dataminer hat auf Twitter außerdem weitere Bilder veröffentlicht:
assend zur Nuketown-Karte erhalten alle Spieler, die sich vor dem 20. November mindestens einmal eingeloggt (oder das Spiel vor dem 4. Dezember gekauft) haben, das Nuketown Waffen-Bundle. Dabei handelt es sich um einen Shotgun-Bauplan für die Hauer 77 und neun kosmetische Items, wie Waffenanhänger, Sticker und Calling Cards.
Mehr neue Maps
(ab 10. Dezember)
Das DLC-Modell von Modern Warfare wird in Cold War weitergeführt, mit jeder Season erscheint also jeweils ein Battle Pass mit einem kostenlosen und einem zahlungspflichtigen Pfad.
Während in der Gratis-Variante wieder die Waffen stecken, schaltet ihr in der Premium-Version zusätzliche kosmetische Items frei. Dazu zählen Operator-Skins, Waffen-Skins und Anhänger - erste Belohnungen aus Season 1 wurden bereits gesichtet:
Neben Nuketown sind noch weitere Maps geplant: Auf der Roadmap zu
Season 1 ist die Rede von gleich mehreren »neuen Karten«. Worum es sich dabei genau handelt, ist bisher nicht bekannt.
Gerüchten zufolge soll es drei Maps geben, nämlich Dune, Mall und Apocalypse - das konnte bisher aber nicht belegt werden. Aber auch der Gunfight-Modus ist in Season 1 wieder da bringt neue Maps mit ins Spiel!
Gunfight kehrt zurück
(ab 10. Dezember)
Überraschung: Kaum jemand hätte damit gerechnet, dass Cold War den 2vs2-Modus fortführen würde. Gunfight war in CoD Modern Warfare erstmals eingeführt worden und gewann schnell an Beliebtheit. Auf Nachfrage teilten uns die Entwickler von Treyarch mit, dass Gunfight eigene Maps bekommt, die speziell für diesen Modus entwickelt werden.
Neue Waffen (ab 10. Dezember)
Groza: Das Bild aus der Season-Roadmap bestätigt es bereits: Zu den neuen Waffen zählt die OZ-14 Grosa, ein russisches Sturmgewehr im Kaliber 7,62 mm aus den früher 90er Jahren (also streng genommen nicht mehr aus der Ära des Kalten Krieges).
Striker: Als sicher gilt neben der Groza auch eine neue Shotgun: Adler hält im Bild zur neuen Season die Striker in den Händen, eine in den 70ern entworfene Flinte mit Revolver-Prinzip. Eine entsprechende Calling Card wurde bereits im Vorfeld in den Spieldateien entdeckt:
Mac-11:Bisher noch unbestätigt ist die MAC-11. Diese Maschinenpistole ist eine kompakte Variante der berüchtigten MAC-10 im Kaliber .38 bzw. 9mm Parabellum und wurde wie die Striker-Shotgun bereits in den Dateien des Spiels entdeckt:
Außerdem deutet ein Leak darauf hin, dass die Armbanduhren aus Modern Warfare ebenfalls wieder zurückkehren. Sie sind rein optischer Natur und zeigen im Spiel zum Beispiel die aktuelle Stufe des Spielers oder ausgewählte Embleme an:
Der Cold War Battle Pass (ab 10. Dezember)
Ebenfalls wieder mit an Bord im Battle Pass sind die 2XP-Tokens. Diese Boni verdoppeln für eine gewisse Zeit eure erspielten Erfahrungspunkte für das Spieler- oder das Waffen-Level und helfen euch so dabei, möglichst schnell aufzusteigen oder Attachments freizuschalten. Erste Screenshots von den XP-Marken sind bereits im Netz aufgetaucht:
Spielmodi & Warzone-Event (ab 10. Dezember)
Season 1 soll weitere neue Spielmodi bieten, darunter ein neuer Zombies-Modus für den Koop. Außerdem ist die Rede von einer »geheimen neuen Warzone-Erfahrung«. Was sich dahinter genau verbirgt, bleibt aber unklar.
Fans vermuten hinter der kryptischen Beschreibung eine erste Veränderung der Verdansk-Karte in Richtung Kalter Krieg - denn mit dem Start von Season 1 werden ab 10. Dezember Warzone & Cold War zusammengelegt
Quelle:
https://www.gamestar.de